Holzspielzeug für Kinder online bestellen
  • Melden Sie sich an

    • Passwort vergessen?

    * notwendige Informationen


    Ich bin ein neuer Kunde Registrieren

    Passwort erneuern

    Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, unter der Sie Ihr Konto in unserem Shop angelegt haben.
    Zur Bestätigung geben Sie danach den angezeigten Sicherheitscode ein.

    Klicken Sie danach auf "Weiter" und wir senden Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link!

    • Melden Sie sich an Willkommen zurück!
    • Passwort erneuern Setzen Sie Ihr Passwort zurück
  • Warenkorb 0 Warenkorb 0
  •    
      • Anmelden oder neues Konto erstellen
    •   Indoor Indoor
      • Kinderküchen
        • Zubehör
      • Kaufladen
        • Kaufladenzubehör
      • Puppenhaus
        • Puppenhauszubehör
      • Kasperletheater
      • Puppen & Zubehör
        • Puppen
        • Puppenmöbel
        • Puppenwagen
      • Handpuppen
      • Kindermöbel
      • Schule & Hobby
      • Spielewelten
        • Baukästen & Konstruktion
        • Fahrzeuge
        • Kostüme
        • Musikinstrumente
        • Spielfiguren
        • Weitere Kategorien
        • Ritterburg und Bauernhof
        • Stecken- und Schaukelpferde
      • Lernspielzeug
        • Kugelbahnen
        • Motorikspielzeug
        • Puzzle
      • Stofftiere
      • Schnäppchen
    •   Outdoor Outdoor
      • Matschküchen
      • Sandkasten & Co
      • Outdoor-Kindermöbel
    • Startseite
    • Spieletipps Kasperletheater

      Spieletipps Kasperletheater

      Zurück

      Kasperletheater


      "Tri Tra Trallalla... der Kasper, der ist wieder da."
      So oder so ähnlich beginnen die meisten Stücke im Kasperletheater.
      Mit diesem Rollenspiel können Kinder spielerisch in andere Rollen schlüpfen und dabei jede Menge lernen.

      Kasperletheater

      Wenn man sich für ein Puppentheater entscheidet, kann man zwischen verschiedenen Varianten wählen. So gibt es kleine Theater, die man im Türrahmen befestigen kann und die sich nach dem Spiel platzsparen zusammenrollen lassen. Aber auch größere uns stabilere Modelle, die sich durch klappbare Seitenteile meist auch recht platzsparend verstauen lassen.

      Schon mit einem einfachen Handpuppen Set lassen sich viele Stücke aufführen.


      Märchen im Kasperletheater

      Besonders gut zum Nachspielen eignen sich die klassischen Märchen. Die meisten Kinder kennen die Stücke und somit muss nicht viel erklärt werden. Hierfür können sowohl Fingerpuppen als auch Handpuppen zum Einsatz kommen.


      Kasperletheater - - Rotkäppchen

      - Dornröschen

      - Froschkönig

      Buchtipp:
      - Die Märchen der Gebrüder Grimm


      Fabeln im Kasperletheater


      In diesen kurzen Erzählungen mit belehrender Absicht spielen meist Tiere die Hautprolle. Somit können die Puppenspieler und das Publikum am Ende der Geschichte noch eine allgemein gültige Moral lernen.

      Buchtipp:
      - Die Schildkröte hat Geburtstag von Elizabeth Shaw


      Eigene Geschichten

      Plant man eine ganz individuelle Aufführung im Kasperletheater, kann man sich zusammen mit den Kindern eine eigene Geschichte ausdenken und einstudieren. Eine besondere Überraschung kann man so zu Geburtstagen oder Familienfeiern vorbereiten.
      Nach belieben können auch pädagogische Teile eingebunden werden.


      - Das Publikum muss laut von 10 bis 0 zählen, damit der Kasper kommt.

      - Ein Kind aus dem Publikum muss der Oma eine Schleife binden.

      - Das Stück kann mit Musikinstrumenten oder Gesang begleitet werden


      Kasperletheater zum selber bauen:

      Da die Eltern oft nicht wissen, wie lang der Nachwuchs Spaß an einem neuen Spielzeug hat, ist man zu Beginn vielleicht etwas zögerlich gleich ein hochwertiges Puppentheater zu kaufen.

      Eine schöne Möglichkeit den Eifer der Kleinen zu testen, ist ein selbst gebasteltes Kaspertheater aus einem stabilem Pappkarton.

      Dazu benötigt man einen großen Pappkarton. Je größer und stabiler desto besser. Es eignen sich beispielsweise Kartonagen von Wohnmöbeln sehr gut hierfür.

      Ist der passenden Karton erst einmal gefunden, kann man eine lange Seite mit einem Cuttermesser herausschneiden. Dies wird die Öffnung von der man das Kaspertheater bespielt. Das kleine Theater kann nun aufgestellt werden.

      Kasperletheater bauen Schritt 1

      Weiter wird dann die Vorderöffnung herausgeschnitten, zu der später die Kasperpuppen herausschauen. Die Öffnung kann man in Form von 2 Klappen oder in Form eines Rechteckes komplett heraustrennen.

      Wenn man zwei Klappen schneidet, kann die Öffnung zu Beginn des Theaterstückes geöffnet werden. Wenn man das ganze Rechteck heraustrennt, kann man mit etwas Stoff noch einen richtigen kleinen Theatervorhang anbringen.

      Kasperletheater bauen Schritt 2

      Diese Arbeitsschritte sollten die Eltern durchführen, dann kann das Theater von den Kindern zusammen mit den Eltern gestaltet werden. Damit die Pappe schön stabil bleibt, empfiehlt es sich keine Wasserfarben zu verwenden.

      Diese günstige Variante ist gut zum Entwickeln kreativer Fertigkeiten geeignet und  hilft, das Spielen mit einem Kaspertheater auszuprobieren. Wenn die Kinder Spaß daran haben und oft damit spielen, kann man dann ein hochwertiges Kasperletheater erwerben.


      Zurück

      Informationen

      • Kontakt
      • Hilfe
      • Tipps zu Holzspielzeug
      • Sitemap
      • Zahlung und Versand

      Firmendaten

      • Über Pirum-Holzspielzeuge
      • Blog

      Unsere Zahlungsarten

      PayPal Überweisung (Vorauskasse)

      Rechtliches

      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf & Rücksendung
      • Datenschutz
      • Information zur Batterieentsorgung
      • Cookie-Einstellungen

      Wir versenden mit

      DHL

      Sprachen

      • Deutsch
      • English
      • Italian
      • French
      • Español
      • Nederlands
      • Polish

      Informationen

      Informationen

      • Kontakt
      • Hilfe
      • Tipps zu Holzspielzeug
      • Sitemap
      • Zahlung und Versand

      Firmendaten

      • Über Pirum-Holzspielzeuge
      • Blog

      Rechtliches

      Rechtliches

      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf & Rücksendung
      • Datenschutz
      • Information zur Batterieentsorgung
      • Cookie-Einstellungen

      Unsere Zahlungsarten

      Unsere Zahlungsarten

      PayPal Überweisung (Vorauskasse)

      Wir versenden mit

      Wir versenden mit

      DHL

      Sprachen

      Sprachen

      • Deutsch
      • English
      • Italian
      • French
      • Español
      • Nederlands
      • Polish

      Finde uns auch bei

      NÖTIG?
      Holzspielzeug für Kinder online bestellen

      Sie werden zu Paypal weitergeleitet