Holzspielzeug für Kinder online bestellen
  • Melden Sie sich an

    • Passwort vergessen?

    * notwendige Informationen


    Ich bin ein neuer Kunde Registrieren

    Passwort erneuern

    Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, unter der Sie Ihr Konto in unserem Shop angelegt haben.
    Zur Bestätigung geben Sie danach den angezeigten Sicherheitscode ein.

    Klicken Sie danach auf "Weiter" und wir senden Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link!

    • Melden Sie sich an Willkommen zurück!
    • Passwort erneuern Setzen Sie Ihr Passwort zurück
  • Warenkorb 0 Warenkorb 0
  •    
      • Anmelden oder neues Konto erstellen
    •   Indoor Indoor
      • Kinderküchen
        • Zubehör
      • Kaufladen
        • Kaufladenzubehör
      • Puppenhaus
        • Puppenhauszubehör
      • Kasperletheater
      • Puppen & Zubehör
        • Puppen
        • Puppenmöbel
        • Puppenwagen
      • Handpuppen
      • Kindermöbel
      • Schule & Hobby
      • Spielewelten
        • Baukästen & Konstruktion
        • Fahrzeuge
        • Kostüme
        • Musikinstrumente
        • Spielfiguren
        • Weitere Kategorien
        • Ritterburg und Bauernhof
        • Stecken- und Schaukelpferde
      • Lernspielzeug
        • Kugelbahnen
        • Motorikspielzeug
        • Puzzle
      • Stofftiere
      • Schnäppchen
    •   Outdoor Outdoor
      • Matschküchen
      • Sandkasten & Co
      • Outdoor-Kindermöbel
    • Startseite
    • Kaufladen

      Kaufladen oder Kaufmannsladen
      In den 50er Jahren gab es kleine Einzelhandelsbetriebe wie Kaufladen, Kaufmannsladen, Kramladen, Krämerladen, Kolonialwarengeschäft oder Gemischtwarengeschäft, die auch Tante Emma Laden genannt wurden.
      Heute bezeichnet man damit im Allgemeinen ein  Kinderspielzeug, das ein kleines Geschäft für Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs nachbildet. Die klassischen Kaufläden sind aus Holz gefertigt und sind mit einer Verkaufstheke ausgestattet. In der Rückwand der Kaufläden befinden sich meist viele kleine Schubladen zum Verstauen der Waren wie in den Läden von früher.

      Kann man beim Spielen mit einem Kaufladen etwas lernen?
      Viele Kinder lieben es mit einem Kaufladen zu spielen und können beim Spielen in die Rolle der “Großen” schlüpfen und dabei jede Menge lernen.
      Spielerisch können die kleinen Kaufleute so den Umgang miteinander und Ihre sprachlichen Fähigkeiten trainieren. Auch der Umgang mit Geld kann mit Spielgeld beim Einkaufen im Kinderkaufladen geübt werden. Egal ob als Verkäufer oder auch als Kunde, die Kleinen können so verschiedene Rollen und Situationen ausprobieren. Die kleineren Kinder können im Kaufmannsladen unterschiedliche Lebensmittel und die richtigen Worte dafür kennenlernen. Größere Kinder können das Zählen üben und später auch Rechnen (z.B. mit Gewichten oder Preisen). Ist der Kaufladen mit einer Tafelfläche ausgestattet, kann auch das Schreiben geübt werden.

      Klassischer Kaufladen href=


      Bei der Auswahl des richtigen Kaufladens stehen verschiedene Modelle zur Auswahl. Die Produktpalette reicht hier von ganz klassischen Kaufläden aus massivem Holz und vielen kleinen Schubkästen in der Rückwand über Verkaufsstände in Form eines Marktstandes mit Markise. Man kann je nach Alter und Größe des Kindes und des Kinderzimmers zwischen Kaufläden unterschiedlicher Größe wählen und auch bei den Holzarten und der Farbe gibt es viele Auswahlmöglichkeiten.

      Kaufladenmit Markise href=

      Auch das Zubehör für einen Kaufladen ist sehr vielfältig und kann ganz individuell nach den eigenen Vorstellungen zusammengestellt werden.
      Für den Einstieg empfiehlt sich eine Kaufladenkasse, Spielgeld und einige Lebensmittel. Oft wird diese Grundausstattung bereits in einem Set angeboten.

      Kaufladenzubehör href=

      Haben die kleinen Einkäufer viel Spaß am Spiel kann das Zubehör nach und nach zum Beispiel durch einen Einkaufswagen, eine Waage, Papiertüten und weitere Lebensmittel und Waren ergänzt werden.

      Zubehör für den Holzkaufladen href=

      Es empfiehlt sich, den Kaufladen mit Holzkisten auszustatten, in denen die Artikel ordentlich sortiert und aufbewahrt werden können.


      Im Shop stöbernFinden Sie Ihren Kaufladen in unserem Shop

      Informationen

      • Kontakt
      • Hilfe
      • Tipps zu Holzspielzeug
      • Sitemap
      • Zahlung und Versand

      Firmendaten

      • Über Pirum-Holzspielzeuge
      • Blog

      Unsere Zahlungsarten

      PayPal Überweisung (Vorauskasse)

      Rechtliches

      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf & Rücksendung
      • Datenschutz
      • Information zur Batterieentsorgung
      • Cookie-Einstellungen

      Wir versenden mit

      DHL

      Sprachen

      • Deutsch
      • English
      • Italian
      • French
      • Español
      • Nederlands
      • Polish

      Informationen

      Informationen

      • Kontakt
      • Hilfe
      • Tipps zu Holzspielzeug
      • Sitemap
      • Zahlung und Versand

      Firmendaten

      • Über Pirum-Holzspielzeuge
      • Blog

      Rechtliches

      Rechtliches

      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf & Rücksendung
      • Datenschutz
      • Information zur Batterieentsorgung
      • Cookie-Einstellungen

      Unsere Zahlungsarten

      Unsere Zahlungsarten

      PayPal Überweisung (Vorauskasse)

      Wir versenden mit

      Wir versenden mit

      DHL

      Sprachen

      Sprachen

      • Deutsch
      • English
      • Italian
      • French
      • Español
      • Nederlands
      • Polish

      Finde uns auch bei

      NÖTIG?
      Holzspielzeug für Kinder online bestellen

      Sie werden zu Paypal weitergeleitet